Aktuelle Termine 



Wir haben seit der Uraufführung im November 2021 nun rund 50 Konzerte gespielt und machen daher eine kleine Pause, um an den neuen Kompositionen und Visuals zu arbeiten. Für den Sommer planen wir gerade einige Konzert-Specials u. a.
im Rahmen der Schlosslichtspiele.




JETZT TICKET SICHERN!



Für alle, die direkt zum konzert kommen – ohne thermenbesuch


Die ganze Faszination von SOUNDS OF LIFE, auch ohne vorherigen Thermenbesuch, ganz normal in Alltagskleidung. Der Zugang erfolgt von außen direkt in die Rotunde.

Hinweis:

Diese Konzerte sind ausschließlich für externe Besucher
, ohne Thermengäste



NUR Für Gäste, die in der Therme bereits vor Ort sind


Machen Sie Ihren Besuch in der Therme Vierordtbad zu einem unvergleichlichem Erlebnis und bereichern Sie Ihren Aufenthalt mit einem einmaligen Audio-Visuellen Erlebnis.

Hinweis:

Diese Konzerte sind ausschließlich für Gäste der Therme. zzgl. Thermeneintritt (mit 20% Ermäßigung am Tag des Konzertes), zahlbar vor Ort. 





LADIES‘ NIGHT – MITTWOCHS IST FRAUEN TAG IN DER THERME VIERORDTBAD 


Nach dem Konzert lassen wir den Abend dann in einem entspannten „Meet and Greet“ mit dem Komponisten Kris Felix Bauer und den Musikern bei einem gemütlichen Glas Sekt ausklingen.

Hinweis:
Diese Konzerte sind 

ausschließlich für Besucherinnen der Therme. zzgl. Thermeneintritt (mit 20% Ermäßigung am Tag des Konzertes), zahlbar 
vor Ort. 








ABOUT „SOUNDS OF LIFE“




Mit SOUNDS OF LIFE entsteht die kommenden Jahre ein herausragendes Veranstaltungsformat des Karlsruher Kunst- und Kulturangebotes.

Der Soundtrack des Komponisten Kris Felix Bauer bildet die Grundlage für ein einzigartiges Werk: Passend zur Musik werden Visuals in die Kuppel der „Rotunde Vierordtbad“ projiziert. Eine audio-visuelle 360° Komposition,
bei dem das Publikum kreisförmig auf Liegen im Raum positioniert ist. Die Gäste können es sich auf den Liegen bequem machen und sich in eine entschleunigte Welt fallen lassen.

Der Karlsruher Komponist & Multiinstrumentalist Kris Felix Bauer hat an diesem Soundtrack über einen Zeitraum von 10 Jahren gearbeitet – entsprechend vielschichtig ist dieses Werk. SOUNDS OF LIFE will kein unterhaltendes
Event sein – es verfolgt ein tiefergehendes Bewusstseins-Erlebnis. Durch das Zusammenspiel von Musik & Bild und der interessanten Spielstätte „Rotunde Vieordtbad“ ist dieses Projekt eine einzigartige Einrichtung, die in Kooperation mit den Bäderbetrieben und der Stadt Karlsruhe im Rahmen von „UNESCO city of media arts“ realisiert wird.

Ausschnitte aus dem Werk zeigen die 20-minütigen Installationen, die mehrmals pro Woche präsentiert werden. Die volle Bandbreite aus SOUNDS OF LIFE gibt es bei den Live-Konzerten, die das Herzstück des Projektes bilden.
Die Konzerte sind auch durch die besondere Akustik ein absolutes Gänsehaut-Erlebnis. Es gibt separate Konzerte für die Thermen-Gäste, die direkt aus der Therme kommen können. Und es gibt separate Konzerte für Gäste, die in ihrer normalen Alltagskleidung zum Konzert kommen und sich nicht vorher in der Therme befinden.

Uraufführung, Premieren-Konzerte und Start der Installationen ab 19.11.2021.

Mitwirkende:

KRIS FELIX BAUER
Künstlerische Leitung & Projekt-Gesamtleitung

JOHANNES KULZ
 Media Arts Künstler
 EKATERINA MAMYSHEVA

 Professionelle Opernsängerin (Mezzosopran)
ALFI FEIJOA

 Designer, Musiker & Visual Artist







Musikalisches Konzept


Der Komponist Kris Felix Bauer hat an diesem Soundtrack über einen Zeitraum von 10 Jahren gearbeitet – entsprechend vielschichtig ist dieses Werk. Die einzelnen Kompositionen stehen in dramaturgischem Zusammenhang. Melodien und Motive
bauen aufeinander auf und bilden einen großen Spannungsbogen, dem es gelingt mit neuen kompositorischen Ansätzen eine 3-dimensionale Tiefenwirkung zu erzeugen. Vor allem hinsichtlich der Gitarren-Arrangements hat der Komponist einen
sehr eigenen, neuen Stil entwickelt.

Der Soundtrack besteht aus luftigen, instrumentalen Gitarrenstücken bis hin zu sinfonischen Klanggebilden, wo es mit mehrstimmigem Gesang, Beats und ordentlich Bass in die Vollen geht.

In Verbindung mit der Spielstätte „Rotunde“ kann diese Musik eine schwebende Atmosphäre auslösen, in die sich die Gäste entspannt fallen lassen können. Dieses Gefühl wird durch die bequeme Liege-Position sowie die eigens für die Kompositionen
entworfenen Visuals verstärkt. Der fragmentarische Gesang/Text lässt darüber hinaus Raum für persönliche Assoziationen.




Visuelle Umsetzung


Sämtliche Projektionen entfalten sich parallel zur Musik sehr entschleunigt damit die Tiefenwirkung der Musik auch bildlich spürbar ist.

Die überwiegend abstrakten Visuals laden ein, sich komplett fallen zu lassen in entspannte Sphären. Abgerundet wird das ganze durch angenehme Lichteffekte, welche die Visuals gezielt unterstützen.

Programmiert werden die Visuals von dem Media Arts Künstler Johannes Kulz und dem Designer Alfi Feijoa, die zusammen mit Kris Felix Bauer ein Team bilden, das konzeptionelle Ideen entwickelt hinsichtlich der visuellen Umsetzung von SOUNDS OF LIFE.




KOMPOSITIONEN







ABOUT KRIS FELIX BAUER



Kris Felix Bauer war in den letzten Jahren hauptsächlich live unterwegs im Rahmen von Konzerten in Budapest Konzerthaus, Salzburg, Schloss Ettlingen, Hafencity Hamburg etc. 

Aktuell widmet sich der Komponist und Multi-Instrumentalist der Fertigstellung des audio-visuellen Werks SOUNDS OF LIFE, das ab Ende 2021 in der „Rotunde Vierordtbad“ aufgeführt wird. Die Installationen & Konzerte des Projektes
SOUNDS OF LIFE werden in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe im Rahmen von „UNESCO city of media arts“ realisiert. 

Kris Felix Bauer leitet darüber hinaus die „Akademie für Musik“ in Karlsruhe.

www.krisfelixbauer.de

www.akademie-für-musik.de





Künstlerische Leitung

und Projekt-Gesamtleitung


Kris Felix Bauer

info@krisfelixbauer.de




Veranstalter

Bäderbetriebe Karlsruhe




Kontakt und PR:

Mischa Vollmann
info@soundsoflife.de




IMPRESSUM

1. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss1. Der Inhalt dieser Website ist auf der Grundlage der seitens des Anbieters (Inhaber der Website) zur Verfügung gestellten Informationen durch Akademie für Musik mit größt
möglicher Sorgfalt erstellt worden. Weder der Anbieter, Akademie für Musik noch übernehmen eine Gewähr hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Seiten. Die Nutzung der Inhalte dieser Website
erfolgt ausschliesslich auf die eigene Gefahr desjenigen, der auf diese zugreift (User).2. Diese Website hat rein informativen Charakter. Ein Zugriff auf die darin veröffentlichten Daten und Informationen begründet keinerlei Vertragsverhältnis,
weder zwischen Anbieter und Nutzer, noch zwischen Jans Klavierschule und Nutzer. Für solch ein Vertragsverhältnis bedarf es eines schriftlichen Vertrages zwischen den dann jeweiligen Vertragsparteien.

2. Externe Links1. Sowohl der Anbieter, als auch Akademie für Musik weist darauf hin, dass im Falle von externen Links, deren Inhalt nicht in den Verantwortungsbereich, weder des Anbieters, noch der Akademie für Musik
fallen. Diese Websites unterliegen ausschliesslich der Verantwortlichkeit und Haftung des jeweiligen Betreibers.2. Verstösse gegen etwaige Rechtsvorschriften waren bei Erstellung dieser Website durch verlinkte Dritte nicht bekannt,
was nach bestem Wissen und Gewissen im Vorfeld geprüft wurde. Weder Anbieter noch Akademie für Musik haben aber Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte etwaig verknüpfter Seiten.3. Etwaige Ansprüche
sind von dem User unmittelbar gegenüber dem Dritten geltend zu machen. Ein Anspruch gegenüber dem Anbieter oder der Akademie für Musik ist ausdrücklich ausgeschlossen.

3. Urheber- und Markenschutzrechte1. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen sowohl dem deutschen Urheber-, als auch Markenschutzgesetz, was sowohl den Anbieter, als auch Akademie für Musik anbelangt.
Auf die entsprechenden gesetzlichen Regelungen in ihrer jeweiligen Gültigkeit wird ausdrücklich hingewiesen, ebenfalls auf die hierzu einschlägige Kommentarliteratur.2. Im Falle einer Verletzung dieser Rechte durch Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung oder Wiedergabe weist der Anbieter, sowie Akademie für Musik darauf hin, dass diese – sollten sie nicht mit ausdrücklicher und vorheriger schriftlicher Genehmigung seitens des
Anbieters oder Akademie für Musik erfolgen – sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. Auf die entsprechenden Konsequenzen und die damit zusammenhängenden strafrechtlichen Bestimmungen wird hingewiesen.

4. Allgemeine GeschäftsbedingungenSowohl Anbieter, als auch Akademie für Musik weisen darauf hin, dass abweichende Regelungen in den jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB’s) des Anbieters sowie Akademie für
Musik Vorrang vor den Bestimmungen dieses Disclaimers haben. Sollte diese vorhanden sein, gehen diese firmen-internen AGB’s den Bestimmungen dieses Disclaimers vor.